 |  |
 | |  | Vorderseite | | Rückseite | Songliste 1. Ich bleib' im Bett (Why Get Up?) 2. Ich will nur dich (Ain't Got You) 3. Sanfte Art (Sensitive Kind) 4. Ü-40 Blues 5. Geisterfahrer 6. Warum tust du mir das an? (Why Did You Do It?) 7. Es kennt dich keiner (Nobody Knows You ...) 8. Schau beim Buch nicht nur aufs bunte Cover (You Can't Judge A Book By The Cover)
Laufzeit: ca. 28 Minuten Preis: 10,00€ Ab 15. Januar 2015 gibt es diese CD nur noch auf unseren Konzerten, solange der Vorrat reicht. Ob und wann die CD wieder aufgelegt wird, wissen wir noch nicht. CD-Besprechungen Ausgeschlafener Blues CD regional: „Bleib im Bett!“ von der „2nd Bridge Blues Band“ Von Fred G. Schütz „Bleib im Bett!“ wäre für eine Live-Band eine recht zweischneidige Empfehlung ans Publikum. (...) Unter diesem Titel hat nämlich die zweite Inkarnation der „2nd Bridge Blues Band“ ihre erste CD, die als Werkschau über das Schaffen der Blueser in den Jahren seit der Wiedergründung 2009 angesehen werden kann, veröffentlicht. Acht Songs aus dem aktuellen Repertoire der „2nd Bridge Blues Band“ sind auf dieser CD versammelt. Eigenkompositionen und Wiedergaben von Blues-Klassikern, die Andi Rumpf und Wolfgang Ohler mit hochdeutschen Texten versehen haben. Es hätten nach dem Willen der Band weit mehr Lieder sein sollen, aber nicht jeder Rechteinhaber war bereit, rechtzeitig oder zu vernünftigen Konditionen sein Einverständnis zu erklären. Künstlerische Erwägungen können da keine Rolle gespielt haben, denn Andi Rumpf (Gitarre, Gesang, Text) Marc Kambach (Schlagzeug, Gesang), Rolf Lehberger (Gesang) und Otmar Klein (Kontrabass) haben in jeder Beziehung zeitlos gültige Blues(-Rock)-Musik eingespielt. Das Schöne an „Bleib im Bett!“ ist der Umstand, dass die „2nd Bridge Blues Band“ viel von ihrem Charme bewahren konnte, der sie auch als Live-Band auszeichnet. Produktionsmätzchen sucht man glücklicherweise vergebens. Die Titel wurden live im Studio eingespielt, höchstens da und dort mit dem etwas Overdub versehen oder für drei Titel durch die Blues-Harp des Studio-Gastes Gernot „Junior“ Scherer ergänzt. Man hat aber gänzlich auf kleinteilige Fehlerkorrekturen verzichtet, was heute ja durchaus auch bei kleineren Produktionen fast Standard ist. Die CD-Einspielung ist damit ein authentisches Abbild dessen, was die Band ohne Abstriche auch in ihren Konzerten spielt. Die Aufnahmen wurden von Andreas Peter betreut, der auch – zusammen mit Marc Kambach – die abschließende Abmischung besorgte. Die CD eröffnet mit dem cajun-angehauchten „Ich bleib im Bett“, im Original „Why Get Up“, eine Komposition des Songwriter-Ehepaars Bill Carter und Ruth Ellsworth Carter aus Texas, das unter anderem Songs für „The Fabulous, Thunderbirds“ oder Stevie Ray Vaughan geschrieben hat und für die Andi Rumpf den deutschen Text besorgte. Beinahe jazzy an den flotten Chicago-Stil angelehnt, kommt „Ich will nur dich“ daher. Auch hier hat Rumpf über das Original „Ain’t Got You“ von Calvin Carter einen hochdeutschen Text geschrieben. Auf die Anfänge der „2nd Bridge Blues Band“ im Jahre 2004 verweist „Sanfte Art“, unschwer als der J.J.-Cale-Titel „Sensitive Kind“ zu erkennen, der mit dem hochdeutschen Text von Wolfgang Ohler vorbildgerecht entspannt daher kommt. Stilistisch bruchlos fügt sich Bandkomposition „Ü-40-Blues“ ein – naturgemäß keine Feier aufrichtig erworbener Reife, sondern eher augenzwinkernder Klagegesang über bislang unbekannte Zipperlein und unwillkommene Erkenntnisse des Textdichters Andi Rumpf. Ebenfalls aus eigener Feder, aber mit den Worten von Ohler, darf man bei „Geisterfahrer“ den amourösen Tagebucheintragungen eines „Ladies Man“ folgen. „Warum tust du mir das an“ – im Original „Why Did You Do It“ von Graham Patrick Gregory – ist eine funky Abrechnung mit der ungetreuen Geliebten. Der Text stammt wieder von Rumpf. Ein echter (Folk-)Blues-Standard ist „Es kennt dich keiner“ – „Nobody Knows You When You’re Down And Out“ von Jimmie Cox –, der auch in der Nachdichtung von Wolfgang Ohler nichts von seinem Wahrheitsgehalt verliert. Flott und im Cajun-Shuffle beendet „Schau beim Buch nicht aufs bunte Cover – im Original Willie Dixons „You Can’t Judge The Book By It’s Cover“ die CD. In dem Song gibt die „2nd Bridge Blues Band“ der Damenwelt mit den Worten von Rumpf einen bedenkenswerten Rat. Eine prima Zusammenstellung, nicht nur für die Fans der „2nd Bridge Blues Band“, sondern ein klingendes Souvenir für zufriedene Konzertbesucher und aussagekräftige Visitenkarte für Konzertveranstalter, die sich immer etwas Gutes tun, diese Band zu engagieren. Außer bei den Konzerten ist die CD über www.jpc.de und über die Homepage der Band www.2ndbbb.de“ erhältlich. DIE RHEINPFALZ, Pirmasenser Rundschau  Kurzbesprechung aus Heft 75 / Oktober 2013 Auch die 2nd Bridge Blues Band aus Zweibrücken und Pirmasens hat sich ein paar alte Nummern vorgenommen. Da wird dann aus "Why Get Up" "Ich bleib' im Bett". Auch "Ain't Got You", "Why Did You Do It?", "You Can't Judge A Book By The Cover" und einige andere Klassiker bekommen ein neues textliches Gewand verpasst. Musikalisch bleibt die Band dicht an den Originalen und legt Wert auf authentische, rudimentäre Aufnahmen ohne Schnörkel. Einige eigene Bluesnummern machen die CD mit dem auffordernden Titel "Bleib im Bett!" komplett. Da, wie die Band sagt, nicht für alle angedachten Umtextierungen rechtzeitig die Genehmigung kam, musste man sich auf acht Songs und eine Spielzeit von knapp unter 30 Minuten beschränken. Aber dafür gibt es die Eigenkomposition "Ü-40 Blues" dann auf der kommenden "bluesnews Collection Vol.8" zu hören. "Ritters Rundschau"
|
 |
 |